„s‘9erle“ – Stüberl mit Kegelbahn
Im Oktober 2017 hauchte Bettina Ehrenreich der jahrelang verwaisten Kegelbahn… Weiterlesen
Im Oktober 2017 hauchte Bettina Ehrenreich der jahrelang verwaisten Kegelbahn… Weiterlesen
Die Temperaturen gehen schon mächtig nach oben, überall grünt und… Weiterlesen
Die Blätter färben sich bunt, die Ernte wird hineingefahren und… Weiterlesen
Franz Sampl von der Peterbaueralm im Interview Seit genau 40… Weiterlesen
Ortsbäuerin Johanna Bliem im Gespräch Bunter Bauernherbst im Salzburger Lungau:… Weiterlesen
Kartoffel-Freuden im Lungau Am 2. September ist es wieder soweit:… Weiterlesen
KALBSLEBERKNÖDERL …und dazu eine klare Rindsuppe! Zutaten: 120g Kalbsleber 2… Weiterlesen
Überbackenes Hühnerbrustfilet süß-scharf Zutaten: 4 Hühnerbrustfilets 1 Auflaufform 1 Dose… Weiterlesen
Linzerkipferl Zutaten: 250g Butter weich 170g Staubzucker 2 mittlere Eier… Weiterlesen
Freudentränentorte Zutaten: Teig 200 g Mehl 100 g Zucker 70… Weiterlesen
„URLIOMA´S“ schneller Nachmittags-Kaffeekuchen Zutaten: 2 Eier 250 gr. Zucker 250… Weiterlesen
Köstliches Kletzenbrot vom Schlickwirt Zutaten: Fruchtmasse: 400g getrocknete Birnen (Kletzen)… Weiterlesen
Löckers Eachtleng – Schwammerl – Terrine Zutaten: 500g gekochte, geschälte… Weiterlesen
Grießnockerlsuppe aus dem Lungau Zutaten (für ca. 16 Nockerl): 80g… Weiterlesen
Topfensouffle mit Zwetschkenröster Zutaten: 100g Zucker 1 Vanillezucker 100g Butter… Weiterlesen
Eierschwammerlstrudel aus dem Lungau Zubereitung: Fülle: Kartoffeln schälen und in… Weiterlesen
Marillenknödel Zutaten (für ca. 8 Stück): 8 Marillen 60g Butter… Weiterlesen
Bauernkrapfen von der Branntweinerhütte Zutaten: 1 kg Mehl (glatt) 6… Weiterlesen
Kartoffellaibchen mit Blaukraut und Sauerrahm-Dip Gericht für 4 Personen Kartoffellaibchen… Weiterlesen
Frischkäse gewürzt Den Frischkäse zu einer Rolle formen und nach… Weiterlesen
Lebensmittel mit Verantwortung Was ist Slow Food? Slow Food ist… Weiterlesen
Hausgemachte Marillenknödel Zutaten für 4 Personen: – 250 g Vollmilchtopfen… Weiterlesen
Selbstgemachter Hollerblütensaft Zutaten: 60 Blüten 4 Liter Wasser 3 kg… Weiterlesen
Nürnberger Bratwurst Zutaten: Material 30% Rindfleisch 70 % Schweinebauch Gewürze… Weiterlesen
Lungauer Erdäpfelsuppe …eine einheimische Spezialität, direkt aus der Küche des… Weiterlesen